06. März 2025: Langjährige Treue zum Arbeitgeber
DRK-Kreisverband Altkreis Lübbecke e.V. würdigte Dienstjubilare

Im feierlichen Rahmen ehrt der DRK-Kreisverband Altkreis Lübbecke e.V., Träger von 14 Kindertageseinrichtungen und sechs Offenen Ganztagen, jedes Jahr seine Mitarbeiterinnen für 25 und 30 Jahre Betriebszugehörigkeit. Ebenso werden langjährige Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Der DRK-Geschäftsführer Andreas Besser betonte in seiner Ansprache seine hohe Wertschätzung für die langjährige Treue zum Arbeitgeber: „Wer kann es heute noch von sich sagen, so lange in einem Unternehmen tätig zu sein.“ Zwei Erzieherinnen sind 30 Jahre in derselben Kita tätig gewesen und haben Generationen von Kindern aufwachsen gesehen.
Mit einer herzlichen, persönlichen Laudatio der jeweiligen Einrichtungsleitung bzw. des Fachbereichsleiters Tobias Tischer wurde allen Jubilaren für ihre Treue gedacht. In dieser Zeit haben die pädagogischen Fachkräfte zahlreiche Veränderungen und Entwicklungen miterlebt und aktiv mitgestaltet.
Der Vorsitzende des DRK-Kreisverbands Michael Kasche erwähnt in seinem Dank, dass die Fachkräfte durch ihren unermüdlichen Einsatz ein unverzichtbarer Teil in Kindergärten und Offenen Ganztagen seien: „Die Jubilarinnen prägen unsere Kitas mit viel Herz, Geduld und Engagement.“
Während des Abends in gemütlicher Atmosphäre wurden viele Erinnerungen ausgetauscht und Anekdoten erzählt.
Für 25 Jahre wurde geehrt:
- Claudia Berg aus der DRK-Kita Märchenburg, Espelkamp
Für 30 Jahre wurden geehrt:
- Karin Mallü aus der DRK-Kita Heidemaus, Haldem
- Martina Vogt, DRK-Kita Flohkiste, Rahden
- Marén Landmesser-Saga, DRK-Kita Tausendfüssler, Ahlsen
- Peggy Zgrajek, DRK-Kita Zwergenhaus, Wehe
In den Ruhestand verabschiedet wurden:
- Bärbel Rehling, DRK- OGS-Tonnenheide
- Irma Penner, DRK-Kita Spielwiese, Espelkamp